Die Relytex® LKW-Sicherheitsplane.
Die mit Sensortechnik ausgestattete Textilstruktur - angepasst an den Bedarf unserer Kunden.
Um das Spektrum der Anwendbarkeit zu erweitern, wurde die entwickelte manipulationssichere Alarmelektronik immer weiter miniaturisiert. Relytex® Sensorplanen sind je nach Spezifikation temperatur- und UV-beständig, weisen nach Bedarf Brandschutzklassen auf und sind auch für die Druckstrahler-Reinigung geeignet.
Primär in der Gütersicherung ermöglicht die Alarm-Sensortextilie eine effektive Sicherung von LKW- und Trailer-Planen. Der Nachrüstsatz besteht aus einer leichten, flexiblen und mit Sensoren ausgestatteten PVC-Plane. Überwacht werden die Sensoren durch eine Alarm-Elektronik – verschweißt auf der jeweiligen Planen-Innenseite. Bei Beschädigung wird ein akustischer Alarm an der Planen-Elektronik ausgelöst und zeitgleich ein verschlüsseltes Signal an eine optional erhältliche Blackbox geleitet. Um den Alarm an bestehende Telematik-Systeme weiterleiten zu können, verfügt die Blackbox über verschiedene Schnittstellen.
Das System kann wahlweise als akustischer oder stummer Alarm konfiguriert werden. Das Alarm-System eignet sich neben dem 360°-Rundumschutz für LKW-Planen ebenso hervorragend zum Schutz von sicherheitsrelevanten Bauteilen, pharmazeutischen, biomedizinischen oder explosiven Produkten, Containern, Paletten, Transportbehältern oder Taschen, Militär- oder Werttransporten sowie Hallen und Tore.
Eigenschaften der Sicherheitsplane
- Abriebfest und schwer entflammbar
- Innenliegende Alarm-Sensortechnik
- Leicht und langlebig
- Temperatur- und UV-beständig
- Individuell anpassbar
- Planen-Alarm-Elektronik mit integrierter Alarmsirene
- Autarkes System mit bis zu 8 Jahren Batterielaufzeit
- Jammer-Schutz
Vorteile durch hohe Flexibilität:
- Integration in bestehende Telematik-Systeme
- Analoge und digitale Anschlussmöglichkeiten
- Auch für Festaufbauten lieferbar
- Von außen nicht sichtbar
- Schnelle und leichte Reparatur vor Ort
- Einfache Inbetriebnahme
Vorteile durch geringe Kosten:
- Keine zusätzlichen SIM-Karten notwendig
- Geringer Kapitaleinsatz
- Kostenbeteiligung der Versicherung
- Staatliche Förderung bis zu 80%
- Senkung der Versicherungsprämien